Für die Entwicklung der INA Website arbeiteten wir in mehreren Phasen: Zunächst mussten wir in einem Workshop alle für dieses Projekt benötigten Informationen zusammentragen.
Dann arbeiteten wir an verschiedenen Aspekten wie der:
- Schaffung einer einfachen und umfassenden Benutzererfahrung für eine große Gruppe potenzieller Besucher
- der Integration eines maßgeschneiderten CMS-Systems, das zusätzliche Funktionen wie Personalisierung und Tracking bietet
- der Entwicklung einer erweiterbaren Website mit WordPress als Basisplattform.
Dazu gehört die Verwendung von HTML, CSS, JavaScript und PHP, um Websites zu erstellen, die schnell laden und einfach zu navigieren sind, auf allen Geräten gut aussehen und Vertrauen bei den Kunden schaffen.
Wir haben viel Zeit in die Gestaltung von aufmerksamkeitsstarken Landingpages investiert und gleichzeitig eine einheitliche Designsprache geschaffen, die sowohl klar als auch einfach zu bedienen ist. Ebenso wichtig war uns, dass die von uns gestalteten Elemente unabhängig von ihrer Platzierung auf der Website genutzt werden können – sei es, um die Nutzerzahlen zu skalieren oder um zusätzliche gestalterische Herausforderungen zu schaffen, indem sie komplett vom CMS-verwaltet werden.
Natürlich können alle Funktionen und Features der Website auch mobil benutzt werden. Wir haben alles in die Seite integriert, was zum Erfolg dieser Website benötigt wird – darunter auch eine Vielzahl von Tools wie dynamische Inhalte oder Google Analytics, mit deren Hilfe die Besucher und Kunden besser mit Inhalten bedient werden können. Die Navigation ist intuitiv gestaltet, sodass jeder Besucher gut durch die Seite fließt.
Der gesamte Inhalt und die gesamte Erfahrung sind nicht nur für Mobilgeräte optimiert, sondern auch klar vorgestellt und gestaltet, um die gleiche beeindruckende Erfahrung zu gewährleisten, die Sie auf dem Desktop erhalten würden.